Besichtigung
des Unternehmens KORAMIK am 10.05.2011
Teil 1 |
Teil 3
Höhepunkt
und zugleich Schuljahresabschluss im ersten Lehrjahr der
Dachdecker war die Besichtigung der Dachziegelei des
Unternehmens KORAMIC vor unserer „Haustür“.
Die
Schüler wissen nun genau über die Herstellung ihres
Hauptwerkstoffes Bescheid. Der Produktionsleiter Herr Lehmann
weihte die jungen Verarbeiter in die Prozesse des Tonbrandes
ein. Ein würdiger Lehrabschluss für das erste Drittel der
Lehrzeit.

Alu-Dächer und -Fassaden am 19.04.2011
Alu-Dächer
und –Fassaden stellte Herr Lindner, Gebietsleiter der Prefa
GmbH in seinem Vortrag mit verschiedenen Detailerläuterungen
dar.

Unser
Fazit: PREFA –
stark wie ein Stier!
Bleiverarbeitung
im Dachdeckerhandwerk am 09.06.2011
Herr
Seifert, Fachverleger der Firma Röhr + Stolberg GmbH,
gestaltete für die zukünftigen Gesellen des Dachdeckerhandwerks einen ausgezeichneten Fachvortrag zum
Thema “Bleiverarbeitung im Dachdeckerhandwerk“.
In
seinem Vortrag bezog er sich auf die Ausführungen der
Fachregeln und Herstellerhinweise und er stellte alles
praxisnah dar.
Diese
tätigkeitsnahe Darstellung durch Herrn Seifert begeisterte
unsere Lehrlinge.
Beim
Bleilöten, bei der Herstellung von Anschlüssen für
Schornsteine; Dachfenster, Dachgauben u.v.a.m. konnten die
Dachdeckerlehrlinge ihre schon erlernten Fertigkeiten
demonstrieren und neue Erkenntnisse gewinnen.

Teil 1 |
Teil 3 |