|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 28.06.2019 fand für das BGY_17
ein Projekttag "Talente für Sachsen" statt. |
|
|
|
|
"Talente für Sachsen ist eine
Initiative des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft
und Kunst, der Berufsakademie Sachsen und von WEGVISOR®. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Zielstellung dieses Projektes
war die passende Ausbildungsform mit dem persönlichen Lern- und
Organisationstyp zu erkennen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Was werde ich nach dem ABI tun, was auch
zu mir passt? |
|
|
|
|
|
|
|
|
3 Frage wurden in den Mittelpunkt
des Eingangsvortrages angesprochen, die sich jeder Schüler
stellen sollte: |
|
|
1. |
Worauf konzentriere ich mich mit
Vollgas? |
|
2. |
Wie viel Wert messe ich den Dingen
bei? |
|
3. |
Was werde ich heute tun, um an
mein Ziel zu kommen? |
|
|
|
|
|
|
|
|
In Gruppenarbeit wurde dann mit den Schülern intensiv an den
Zielen
des Workshops gearbeitet. |
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Ende des
Workshops zeigten sich alle Mitwirkenden sehr zufrieden. Die
Schüler fanden es sehr informativ, waren motiviert und von der
Selbstreflexion und Selbsterkenntnis sehr beeindruckt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der
Projektleiter lobte die Offenheit der Schüler in den
persönlichen Gesprächen und hob die Neugier und das Interesse
der Beteiligten hervor. |
|