|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 24.05.2017
haben uns 26 Erstklässler der Nikolaischule Görlitz besucht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gemeinsam haben wir einen
präventiven Projekttag zum Thema Gesundheit in unserem BSZ
vorbereitet und durchgeführt. Das Thema ist Bestandteil des
Sachunterrichts der Klasse 1, sowie im Lernfeld 6 der
Erzieherausbildung verankert und wird traditionsgemäß jährlich
organisiert. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
An 4 verschiedenen Stationen hatten die Kinder
die Möglichkeit, sich mit Themen der „Gesunden Ernährung“, dem
„Wettergerechtes Ankleiden“, der „Zahnpflege“ und der „Bewegung“
auseinanderzusetzen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
An der Station der „Gesunden
Ernährung“ haben die Kinder mit viel Wissen und Enthusiasmus die
Ernährungspyramide vervollständigt. Im Anschluss wurde
„Obstsalat“ gespielt, welches den Kindern große Freude
bereitete. |
|
„Wie putze ich meine Zähne
richtig?“ und “Wie viel Zucker ist in einer Pizza enthalten?“ –
Dies waren nur 2 der vielen Fragen, die die Kinder an der
Station der „Zahnpflege“ beantwortet haben. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
An der Station „Wettergerechtes
Ankleiden“ haben die Kinder mit viel Spaß aus Holz hergestellte
Puppen mit selbstgebastelter Kleidung angezogen. Die Kinder
konnten über ihre Lieblingskleidung sprechen und in einer
Fühlkiste Kleidungsstücke erraten. |
|
Bei der letzten Station ging es um
die Bewegung. „Feuer, Wasser, Sand“ und „Fischer, Fischer“ waren
zwei Spiele in denen sich die Kinder ausgiebig bewegen konnten.
Die Entspannungsgeschichte und die anschließende
Medaillenvergabe haben den Projekttag abgerundet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|