|
Während der
feierlichen Zeugnisübergabe des Beruflichen Gymnasiums am
10.07.2015 wurde nach einjähriger Unterbrechung wieder der
Christoph-Lüders-Preis verliehen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In ihrer
Laudatio verwies Frau Lüders neben der Darstellung der Historie
der ehemaligen Preisverleihungen auf mehrere Wünsche. Sie sprach
sich für eine positive Außendarstellung und nach einer
Vernetzung der Kontakte der bisherigen Preisträger aus.
Die Tugenden
für einen späteren Erfolg seien im Zusammenwirken von Offenheit,
gelöster Stimmung und der Einhaltung der notwendigen Disziplin
zu suchen und zu finden. |
|
Die diesjährige Preisträgerin
Maria Heinze wurde neben ihren guten bis sehr guten Leistungen
vor allem für den selbstlosen Einsatz und die Unterstützung der
Mitschüler bei fachlichen Problemen geehrt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der guten
Tradition folgend wurde der Pokal von der amtierenden
Preisträgerin Aline Altmann (2013; rechts) überreicht. |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Frau Lüders hatte aber noch ein
"Ass im Ärmel": |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei ihrem
Besuch des Beruflichen Schulzentrums zum Tag der offenen Tür / Tag der
Ausbildung stieß sie auf die Ausstellung des Schülers Tom
Hohlfeld und war von den verfassten Gedichten stark angetan.
Neben seiner literarischen Begabung erfuhr sie auch von den sehr
guten schulischen Leistungen, die Tom als Jahrgangsbester der
Fachoberschule vorzuweisen hatte, |
|
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach Absprache
mit ihrer Familie verkündete Frau Lüders, dass der diesjährige
Preis gesplittet und neben Maria Heinze auch Tom Hohlfeld zum
Titelträger erkoren wird |
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Übergabe des Preises an Tom
Hohlfeld erfolgte im Rahmen der Gesamtlehrerkonferenz am
18.08.2015. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|