|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 01. Juli 2021 |
|
Hygieneplan (28.06.2021) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 07. Juni 2021 |
|
Organisation der Präsenzbeschulung und der Notbetreuung unter
Pandemiebedingungen |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 02. Juni 2021 |
|
Organisation der Präsenzbeschulung und der Notbetreuung unter
Pandemiebedingungen |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 25. Mai 2021 |
|
Hygieneplan (21.05.2021) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 18. Mai 2021 |
|
Hygieneplan (10.05.2021) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 30. April 2021 |
|
Hygieneplan (28.04.2021) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 23. April 2021 |
|
Mitteilung des BSZ
Christoph Lüders
(Welche Klassen
befinden sich ab 26.04.2021 im Präsenzunterricht?) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 23. April 2021 |
|
Schreiben des SMK
(22.04.2021)
(Ergänzende Hinweise zum
Schulbetrieb ab dem 26.04.2021) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 14. April 2021 |
|
Hygieneplan (14.04.2021) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 19. März 2021 |
|
Hygieneplan (19.03.2021) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 16. März 2021 |
|
Mitteilung des BSZ
Christoph Lüders
(Anleitungsvideo zum
Selbsttest) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 12. März 2021 |
|
Schreiben des SMK
(10.03.2021)
(Elternbrief;
Präsenzunterricht und Testungen) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 12. März 2021 |
|
Einwilligungserklärung
für Schüler*Innen
(Elternbrief; Präsenzunterricht und Testungen) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 11. März 2021 |
|
Mitteilung des BSZ
Christoph Lüders zur Öffnung
unserer Schule ab dem 15.03.2021 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 18. Februar 2021 |
|
Hygieneplan (18.02.2021) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 15. Februar 2021 |
|
Mitteilung des BSZ
Christoph Lüders |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unter
Einhaltung der Hygienebestimmungen werden auch die
Abschlussklassen im Berufsgrundbildungsjahr und im
Berufsvorbereitungsjahr ab dem 22. Februar 2021 wieder in
Präsenz unterrichtet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für alle
weiteren Klassen wird der Einstieg frühestens ab März 2021 in
ein Wechselmodell zwischen Präsenzunterricht und häuslicher
Lernzeit möglich sein. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schreiben des SMK
(12.02.2021)
Erwartungshorizont für
die Gestaltung der häuslichen Lernzeit |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 10. Februar 2021 |
|
Hygieneplan (10.02.2021) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 20. Januar 2021 |
|
Hygieneplan (20.01.2021) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 18. Januar 2021 |
|
Schülerbrief des SMK an
Abiturienten des BGY's |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 18. Januar 2021 |
|
Schülerbrief des SMK an
Schüler der Abschluss- klassen an berufsbildenden Schulen (außer
BGY) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 11. Januar 2021 |
Mitteilung des BSZ
Christoph Lüders |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte
Fachleiterin, sehr geehrter Fachleiter, liebe Kolleginnen und
Kollegen, |
|
|
|
|
|
|
mit dem Erlass vom 08.01.2021 des SMK sind
folgende Punkte/Terminänderungen geregelt:
·
für alle berufsbildenden Schulen
werden die Halbjahresinformationen und
Halbjahreszeugnisse mit dem
Datum 10. Februar 2021 ausgestellt und zeitnah
ausgegeben
·
die Ausgabe der
Kurshalbjahreszeugnisse 12/I am BGY erfolgt am 5. März 2021
·
die Kurshalbjahreszeugnisse 13/I
am BGY werden mit Datum 15. Januar 2021
ausgestellt und ab 18. Januar
2021 ausgehändigt
·
das Kurshalbjahr 13/II am BGY
beginnt am 18. Januar 2021. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im Schuljahr 2020/2021 gilt eine
veränderte Ferienregelung: |
|
|
|
Winterferien: |
30. Januar 2021 bis 6. Februar 2021 |
|
|
|
Osterferien: |
27. März bis 10. April 2021 |
|
|
|
unterrichtsfreier Tag: |
14. Mai 2021 |
|
|
|
Sommerferien: |
26. Juli bis 3. September 2021 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit freundlichen Grüßen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Beate Liebig |
|
|
|
|
|
|
|
|
Schulleiterin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 11. Januar 2021 |
Mitteilung des BSZ
Christoph Lüders |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Liebe
Auszubildende, Schülerinnen und Schüler,
zunächst wünsche ich Ihnen im Namen der Lehrerinnen und Lehrer
des Beruflichen Schulzentrums Christoph Lüders ein vor allem
gesundes und im Sinne unseres gemeinsam angepeilten Lernziels
erfolgreiches Jahr 2021.
Wie
Sie sicherlich den Meldungen aus den Medien entnommen haben,
wird der Präsenzunterricht noch eine Zeit auf sich warten
lassen.
Ich
möchte Sie über folgende Punkte aus dem Schulleiterbrief des
Staatsministers für Kultus vom 05.01.21 informieren: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ab dem
18. Januar 2021 wird
der Präsenzunterricht in geteilten Klassen für
Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrganges der Fachoberschule
(FOS19W, FOS19S und FOS20L)
und beruflichen Gymnasien (Klassenstufe 12
und 13) stattfinden
alle
anderen Klassen verbleiben in der häuslichen Lernzeit bis zum
29. Januar 2021
ab dem
8. Februar erfolgt
der Übergang zum eingeschränkten Regelbetrieb, d. h.
Wechselmodelle zwischen Präsenzunterricht und häuslicher Lernzeit
es erfolgt
eine Anpassung der Ferienplanung, d. h.
Winterferien vom 30.01. bis
06.02.2021 und Osterferien vom 27.03. bis 10.04.2021.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere
Erläuterungen und Hinweise werden in einem Erlass durch das SMK
kurzfristig zur Verfügung gestellt. Es ist in Planung, dass an
100 Schulstandorten freiwillige Schnelltests sowohl für
Schülerinnen und Schüler als auch für Lehrkräfte durch
professionelle Testteams durchgeführt werden. Aussagen zu
unserem Schulstandort kann ich gegenwärtig noch nicht treffen.
Wir werden
Sie nach weiteren Absprachen mit den Fachleiterinnen und
Fachleitern über die weitere Vorgehensweise informieren. Bitte
bleiben Sie weiterhin engagiert und betrachten Sie
verantwortungsbewusst die Aneignung von Wissen über häusliche
Lernzeit.
Mit freundlichen Grüßen und bis
hoffentlich bald wieder live in der Schule
gez. Beate Liebig |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 09. Dezember 2020 |
|
Mitteilung des BSZ
Christoph Lüders |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vom 14. Dezember 2020 bis
10. Januar 2021 bleibt das BSZ Christoph Lüders geschlossen. |
|
|
|
|
|
|
In dringenden
Fällen ist das Sekretariat vom 14.12.2020 bis 18.12.2020
und vom 05.01.2021 bis 08.01.2021 telefonisch unter 03581
485200 zu erreichen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 08. Dezember 2020 |
|
Information des
Staatsministers Herrn Christian Piwarz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ab 14. Dezember 2020 bis
18. Dezember 2020 und 04. Januar 2021 bis 08. Januar 2021
gilt für alle Schulen im Freistaat Sachsen häusliche Lernzeit.
Das bedeutet, dass Schülerinnen und Schüler über die
Lernplattform OPAL oder auf einem mit dem Fachkollegen bzw. der
Fachkollegin
abgesprochenen/vereinbarten Informationskanal Aufgaben erhalten.
Es ist aus
heutiger Sicht angedacht, dass ab dem 11. Januar 2021 möglichst
vollumfänglich wieder Präsenzunterricht stattfindet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 08. Dezember 2020 |
|
Verfahrensweise für
positiv getestete Schüler*innen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aufgrund der durch das
Gesundheitsamt geänderten Verfahrensweise bei positiv getesteten
Schüler*innen unserer Schule ist die Schule damit beauftragt
worden, die vom Gesundheitsamt angeordnete Quarantäne in den
entsprechenden Klassen zu vollziehen.
Es erfolgt ab sofort keine weitere
individuelle Nachverfolgung mehr seitens des Gesundheitsamtes
und auch keine individuelle Bescheidung.
Die Schüler der Klassen werden
durch die Schule über die Länge der Quarantäne sowie über
besondere Verhaltensregeln während der häuslichen Absonderung
entsprechend informiert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 03. November 2020 |
|
Hygieneplan |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 31. August 2020 |
|
Elternbrief; SMK |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|