|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Schüler
wählen bitte ihren Bereich und orientieren sich innerhalb der
entsprechenden Schulart. |
|
|
|
(Zugang zum geschützten Bereich
wie beim Vertretungsplan!) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BGY |
FOS |
BFS |
FS |
BS |
|
|
BGy17 |
FOS18 |
|
|
|
|
BS_1 |
|
|
|
|
|
|
BGy18 |
FOS19 |
|
|
|
|
BS_2 |
|
|
|
|
|
|
BGy19 |
|
|
|
|
|
|
BS_3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
veröffentlicht am 04.06.2020: |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Information Bücherabgabe BGy 17 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
veröffentlicht am 28.05.2020: |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Information schriftliche
Nachprüfung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
veröffentlicht am 14.05.2020: |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anschreiben für den 18.05., BGy
18+19 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
veröffentlicht am 04.05.2020: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hinweis an alle Schüler und
Auszubildende:
In der Allgemeinverfügung zur
Einstellung des Betriebes von Schulen und
Kindertageseinrichtungen vom 1. Mai 2020 wird Folgendes
erlassen:
Bis
einschließlich 22. Mai 2020 gilt an Schulen in öffentlicher und
freier Trägerschaft … finden kein Unterricht oder sonstige
schulische Veranstaltungen statt. Bei der Erbringung schulischer
Leistungen sind Schülerinnen und Schüler verpflichtet, nicht in
persönlichen Kontakt mit der Schule zu treten.
Die Durchführung von Prüfungen und
Konsultationen und Unterricht in den Abschlussklassen und –jahrgängen
sowie Vorabschulklassen und –jahrgängen ist davon ausgenommen.
Voraussetzung beim Aufenthalt im
Schulgebäude ist die strikte Einhaltung der
Hygieneanforderungen.
o Abstandsgebot
o Zugang nur für Personen mit gutem
Allgemeinbefinden und ohne verdächtige Symptome
o Schüler mit Grunderkrankungen oder wenn in deren
Haushalt eine gefährdete Person lebt, sollten vom Schulbesuch
noch befreit werden
o alle Personen nach Betreten des Schulgebäudes
sollten sich die Hände waschen
o Husten- und Niesetikette beachten
o Räume häufig und gründlich lüften
o nach Möglichkeit in den Pausen den Aufenthalt im
Freien nutzen
o Mund-Nasen-Bedeckung ist mitzubringen
Beate Liebig
Schulleiterin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
veröffentlicht: 27.04.2020 |
 |
|
veröffentlicht: 27.04.2020 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ÄNDERUNG mdl. Prüfg. 27.5./28.5. BGy
17 |
|
wichtiger Hinweis für BGy 19 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
veröffentlicht: 22.04.2020 |
 |
|
veröffentlicht: 22.04.2020 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unt.-zeiten für Konsultationen BGy
17: |
|
Terminübersicht Abitur 2020: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
veröffentlicht: 21.04.2020 |
 |
|
veröffentlicht: 21.04.2020 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Prüfungsplan mdl. Prüfungen: BGy
17 |
|
ÄNDERUNG mdl. Prüfg. Polnisch!! BGy
17 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
veröffentlicht: 21.04.2020
 |
 |
|
veröffentlicht: 21.04.2020
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Konsultationsgruppen schr.
Prüfg: BGy 17 |
|
Konsultationsgruppen mdl.
Prüfg: BGy 17 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
veröffentlicht: 20.04.2020 |
 |
|
veröffentlicht: 21.04.2020
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hinweise zum Prüfungsverfahren:
BGy 17 |
|
Stundenplan für Konsultationen:
BGy 17 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
veröffentlicht: 17.04.2020 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
aktenkundige Belehrung Corona: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
veröffentlicht: 16.04.2020 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Schülerinnen und
Schüler sowie Auszubildende,
ab Mittwoch, dem 22. April 2020
wird unser Haus zunächst für die Abschlussklassen gestaffelt
(s. Tabelle) geöffnet. Konkrete Informationen zum „Stundenplan“
erhalten Sie ab 21.04. über den täglichen
Vertretungsplan/Sonderplan. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ab 22.04.2020 |
BGY |
FOS |
BFS |
BS |
|
ab 27.04.2020 |
BS |
|
|
|
|
BGy 17 |
FOS 18S |
KPH 18 |
DA 17 |
|
|
Fri 17 |
|
|
|
|
|
FOS 18W |
SOZ 18R1 |
KO 17 |
|
|
KBM 17 |
|
|
|
|
|
FOS 19L |
SOZ 18R2 |
|
|
|
KE 17 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
VKE 18a |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
VKE 18b |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MFA 17 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ZFA 17 |
|
|
|
Beate
Liebig |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schulleiterin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
veröffentlicht: 20.03.2020
Erlass Ermittlung
Kurshalbjahresergebnisse BGY
Sehr geehrte
Schülerinnen und Schüler,
im Erlass
des SMK zur Ermittlung von Kurshalbjahresergebnissen an
allgemeinbildenden
Gymnasien,
Beruflichen Gymnasien, Abendgymnasien und Kollegs im Schuljahr
2019/20 vom
17. März 2020
wird folgende Festlegung getroffen:
In der Ermittlung der Kurshalbjahresergebnisse für
die Kurshalbjahre … und 13/II am
Beruflichen Gymnasium gehen die Ergebnisse
der bis zum 16. März 2020 geschriebenen
Klausuren sowie der bis einschließlich 18. Juni
2020 erbrachten sonstigen Leistungen ein.
Beate
Liebig
Schulleiterin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
veröffentlicht: 18.03.2020 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Abschlussprüfung Fachschule, Fachbereich Sozialwesen
Der
Prüfungszeitraum I an der Fachschule, Fachbereich Sozialwesen
vom 23.03.2020 bis 03.04.2020 entfällt.
Sowohl für
die Fachrichtung Heilerziehungspflege als auch
Sozialpädagogik wird an dem zweiten Prüfungszeitraum vom
10.06.2020 bis 26.06.2020 festgehalten bzw. ausgewichen.
Beate
Liebig
Schulleiterin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
veröffentlicht: 18.03.2020 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Belehrung der Schüler zum Abitur
2020 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
veröffentlicht: 18.03.2020 |
|
|
|
|
|
|
Information zur Abschlussprüfung und zentralen
Leistungsermittlung, Berufliche Gymnasien, Fachoberschule,
Erwerb der Fachhochschulreife in Beruflichen Bildungsgängen
Es ist nicht
vorhersehbar, wie sich die Ausbreitung des Virus in den
kommenden Wochen entwickeln wird, so dass folgende Aussagen zur
aktuellen Situation getroffen und bei Änderung dieser umgehend
durch das SMK aktualisiert werden.
Termine
der Abschlussprüfungen/Abiturprüfungen
Die zentralen
Prüfungen werden zu den geplanten Terminen stattfinden. Für
Schülerinnen und Schüler, die wegen Krankheit nicht an der
Prüfung teilnehmen können, gibt es zentrale Nachtermine. Das
Gleiche betrifft Schülerinnen und Schüler, die sich zur Zeit der
Prüfungen in Quarantäne befinden.
Ermittlung
von Leistungsbewertungen
Die
Ermittlung der Ergebnisse für das Kurshalbjahr 13/II an
beruflichen Gymnasien wird durch einen Erlass des SMK separat
geregelt.
Zulassung
zur Prüfung
Die Zulassung
erfolgt in diesem Schuljahr auf dem Postweg.
Beate
Liebig
Schulleiterin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
veröffentlicht: 17.03.2020
Sehr geehrte Schülerinnen, sehr geehrte
Schüler der Klassen BFS Sozialwesen,
Fachschule
Heilerziehungspflege und Sozialpädagogik und Fachoberschule,
am 16. März 2020 erfolgte in
der Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministerium
für Soziales und
gesellschaftlichen Zusammenhalt eine Allgemeinverfügung
zum Vollzug
des
Infektionsschutzgesetztes Maßnahmen anlässlich der
Corona-Pandemie, in der klar
geregelt wird, dass bis
einschließlich 17. April 2020 Folgendes gilt:
1. Der Schulbetrieb an Schulen in öffentlicher und freier
Trägerschaft im Sinne des
Sächsischen Schulgesetzes sowie des Gesetzes über Schulen in
freier Trägerschaft
im
Freistaat Sachsen wird eingestellt. Es finden kein Unterricht
und keine sonstigen
schulischen Veranstaltungen statt.
2. In Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und
heilpädagogischen Kindertages-
einrichtungen entfallen die Betreuungsangebote.
3.
Kinder, Schülerinnen und Schüler und Studentinnen
und Studenten dürfen die in Ziffer 1
und
2 genannten Einrichtungen für die o. g. Zwecke nicht
betreten.
Diese
Allgemeinverfügung tritt ab 18. März 2020 in Kraft.
Demzufolge entfallen mit
Inkrafttreten der Verfügung Praktika/Anleitungen. Davon
abweichende
Einzelfallentscheidungen erfolgen ausschließlich in Abstimmung
mit der Schulleitung und dem
zuständigen Gesundheitsamt.
Alle Klassenfahrten sind
bis auf Weiteres abgesagt!
Mit freundlichen Grüße
Beate Liebig
Schulleiterin
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|