|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 12. und 13.02
2025 fand ein Gemeinschaftsprojekt der Klassen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
KPH 23
und
BVJGSK 24 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
statt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für 2 volle
Tage schlüpften die Krankenpflegehelfer des zweiten
Ausbildungsjahres (KPH 23) in die Rolle der Experten auf dem
Gebiet der Körperpflege, der Hygiene und allem was dazu gehört.
An insgesamt 8 Stationen brachten sie die
Aufgaben des Krankenpflegehelfers den Schülern und Schülerinnen
des BVJGSK 24 näher. Mit viel Engagement, Fachwissen und einer
großen Portion Humor wurden die Schüler in die Geheimnisse der
Pflege eingeweiht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir gehen auf die gleiche Schule und kennen uns
nicht, das schreit nach pädagogischen Methoden zum Kennenlernen.
Wer bist Du eigentlich? Ich werde mit Dir die nächsten 2 Tage
verbringen, da möchte ich ein wenig über Dich wissen. Wir
starten mit einer Reihe von Kennlernangeboten, denn schließlich
muss man ja wissen mit wem im Team gearbeitet wird. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Station 1: Intimpflege |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
 |
Alles fit im …. Eher nicht? Dann wollen wir mal alles schön
sauber machen
Hygienisch richtige Intimpflege ist wichtig
Unterschiede Man & Frau sind bekannt?
Wenn
die Blase es nicht mehr halten kann, dann sind wir inkontinent …
nicht schön, was kann man tun? IKP
(was ist denn das?) sollte man richtig anlegen können. Offenes
und geschlossenes IKP, Bettunterlagen? Das ist ´ne ganze Menge,
was man da im Kopf haben muss.
Dauerkatheder? Reinigen, Urin aus einem Beutel
ablassen? Genau das wurde alles geübt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Station 2: Betten richten |
… wie sieht es denn hier aus? … wer kann sich
denn da wohlfühlen? Wir betreten ein Zimmer und das Bett sieht
echt schlimm aus, das Laken ist heraus gerissen, die Bettdecke
halb abgezogen. Krümel und andere Dinge liegen im Bett. So kann
das nicht bleiben. Aber das bekommen wir ganz schnell hin! |
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Erst
mal alles aus dem Bett räumen! Kissen und Decke frisch
überziehen
à
das muss flott gehen und hygienisch sein
à
ihr seid nicht Frau Holle.
Lakenwechsel ist auch nicht schlecht. Laken schön gerade (seid
gespannt wie ein Bettlaken hat sich oft bewährt)
Lakenwechsel, da war doch was…. einer muss ins
Bett
à
Lakenwechsel von der Seite mit Patient, auch eine schöne
Erfahrung. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Station 3: Mundpflege |
… Zähne
müssen sauber sein, egal ob die Ersten, die Zweiten oder gar die
Dritten
Denkt daran, Prothesen sind teuer!Mal gemeinsam eine Prothese
reinigen, worauf muss ich denn achten? Zähne im Mund sind gut
versorgt? KAI Methode ist noch bekannt?
Soll
der Mund nochmal ausgespült werden?
Bleibt der schöne Pullover auch wirklich sauber? |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Station 4: Gesichtspflege |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Guten Morgen, heute machen wir mal
einfach das Gesicht frisch … |
Einfach ist nicht immer einfach!
Augenpflege --Nasenpflege--Ohrenpflege--Haarpflege
Da muss man richtig viel beachten! Brille
aufsetzen?Gesicht gewaschen?
… kann ich etwas tun, damit die Haut schön bleibt?
Haare sind irgendwie auch in der Nähe des
Gesichtes, die machen wir gleich mit! |
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Station 5: Bein- und Fußpflege |
Hallo, wir sind die Füße, wir sind ganz unten und
werden oft sehr vernachlässigt... |
|
|
|
 |
|
Aber nicht von den KPHs aus dem BSZ!
Wir
zeigen euch wie man Füße richtig wäscht.
Was
ist zu beachten? Offene Wunden, Druckstellen, Einrisse, sind die
Füße zu kalt, muss mal wieder die Fußpflege bestellt werden?
Warum nehmen wir zum Füße waschen
einen Spiegel mit? Füße mögen es auch mal eingecremt zu werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Station 6: Transfertechniken |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
…
ich würde mich gern einmal woanders hinsetzen …
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Hier soll mal erklärt werden, was ein Transfer
ist und worauf es ankommt. Selbsterfahrung ist hier das
Stichwort. Vom Bett in den Rollstuhl, vom Stuhl auf den anderen
Stuhl, vom Stuhl in das Bett.
Hilfsmittel die man nutzen kann sollen
ausprobiert werden. Was hat eine „Banane“ mit Transfer zu tun?
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Station 7: Lagerungstechniken |
|
|
|
 |
|
|
|
Lagern heißt: "Etwas" so lange liegen lassen bis
es gut ist, also wie |
|
|
|
 |
eine Flasche Champagner. |
|
|
|
Damit sie richtig gut ist, wird sie ein bissen
gedreht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lagerungstechniken/ Bewegungstechniken ohne Ende kennen wir in
der Krankenpflegehilfe und können sie ohne Probleme umsetzen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
OK- Hoch,
Hohl-Lagerung, 135° Lagerung, Paschasitz und Halbmond, klingt
kryptisch lässt sich aber einfach umsetzen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Station 8: Hygiene |
…
EKELHAFT … mehr fällt mir dazu nicht ein … auf dem Tisch liegt
echt viel Zeug, ist da ein Tupfer mit Blut dabei? Gebrauchte
Waschlappen und Handtücher, eine Prothese und, und, und... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erst
mal alles hygienisch aufräumen und die Reihenfolge erklären.
… denkt mal dran, dass die meisten Sachen der
Patient selbst bezahlen muss -- also nicht alles in den Müll
werfen!
Was ist denn so bei der Flächendesinfektion zu
beachten?
Eigenhygiene? Was´n das?? |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auswertung und Bewertung: |
Zwei Tage hart in der Pflege gearbeitet. Jetzt
geht es an die Bewertung. Wie waren die Krankenpflegehelfer als
Experten? Haben sich die Jungs und Mädels aus dem BVJGSK als
gelehrige Schüler erwiesen? |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am Ende einer jeden Station musste ein Fragebogen
ausgefüllt werden und auf richtige Antworten gab es Sterne, wer
die meisten Sterne hat, bekommt einen Preis. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir bedanken
uns bei den verantwortlichen Lehrkräften, Frau K. Damczyk und
Frau Ch. Reincke, für die Organisation und Durchführung dieses
Projektes. Dabei wurden sie tatkräftig von Frau A. Ference und
Frau S. Pohl unterstützt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier gibt es noch viel mehr Bilder
in der
Diashow! |
|
|
|
|
|
|
|
|
Text: |
Frau K. Damczyk |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fachlehrerin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bilder: |
Frau Ch. Herrmann |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schulverwaltungsassistentin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|